An diesem Wochenende waren wir wieder bei den Pferden. Leider war das Wetter nicht überragend. Aber uns hat mal wieder ein Seeadler besucht und diesmal habe ich ihn mit der Kamera erwischt. Da er auch diesmal wieder sehr schnell und hoch flog, hatte ich allerdings nicht die Möglichkeit die Belichtung richtig einzustellen und die Automatik hat sich natürlich auf den Himmel eingestellt. Dank der digitalen Bildbearbeitung bekommt man aber sogar total unterbelichtete Seeadler einigermaßen hin.
Besser ist mir das Bild des Rotkehlchen gelungen. Es war so nett so lange zu warten, bis ich die richtigen Einstellungen gefunden hatte.
Christian Rohweder
22 Apr 2012Wenn Du im RAW fotografierst kannst Du in Sachen Belichtung ziemlich fiese Dinge machen und auch retten. 🙂
Kristian
23 Apr 2012Jups. Ich musste die Belichtung um über 4 korrigieren. Ohne RAW wäre bei dem Bild nicht mehr viel zu machen gewesen. Ich werde am nächsten Wochenende mal zum Beobachtungsposten am Nest fahren (wenn das Wetter passt). Die Jungen müssten jetzt schlüpfen. Komm doch mal mit Deinem Moped und der Kamera + Tele vorbei 😉 Bei Deiner Kamera wäre da Rauschen ja noch viel geringer gewesen.